Zusammenfassung
Hintergrund Die photodynamische Diagnostik (PDD) findet weit verbreitet Anwendung zur Diagnostik
und Therapie der oberflächlichen Harnblasenkarzinome. Wir untersuchten diese Methode
hinsichtlich ihres Effekts auf die Rezidiv-Rate, Residualtumor-Rate und das progressionsfreie
Überleben.
Material und Methoden Es handelt sich um eine retrospektive Studie mit einem Kollektiv von 98 Patienten,
die im Zeitraum von 10/2014 bis 02/2018 wegen eines primären Harnblasentumors entweder
per WL-TURB (Weißlicht-transurethrale Resektion des Harnblasentumors) (49 Patienten)
oder BL-TURB (Blaulicht-transurethrale Resektion des Harnblasentumors) mit PDD (49
Patienten) operiert wurden. Die Patienten wurden bis Ende des ersten Beobachtungsjahres
auf das Auftreten von Tumorrezidiven geprüft. Weiterhin wurden das 3-Monats- sowie
1-Jahres-rezidivfreie-Überleben sowie das 1 Jahres-progressionsfreie-Überleben unter
der neuen Definition der Progression nach EORTC-Risikoklassifizierung von Sylvester
2006 bestimmt. Zudem wurde die Residualtumor-Rate bei der Nachresektion dargestellt.
Ergebnisse Es konnten folgende Ergebnisse unabhängig vom Alter, Geschlecht und histologischen
Befund dargestellt werden.: Residualtumor: Blaulicht-Gruppe 13,95 % vs. Weißlicht-Gruppe
32,6 %, (p 0,02, OR 3,8, CI 95 % [1,17 – 12,85]); 3-Monats-rezidivfreies-Überleben:
Blaulicht-Gruppe 87,7 % vs. Weißlicht-Gruppe 67,4 % (p 0,02, HR 3,18, CI 95 % [1,20 – 8,42]);
1-Jahres-rezidivfreies-Überleben: Blaulicht-Gruppe 77,6 % vs. Weißlicht-Gruppe 55,1 %
(p 0,015. HR 2,56, CI 95 % [1,20 – 5,45]); 1-Jahres-progressionfreies-Überleben: Blaulicht-Gruppe
95,9 % vs. Weißlicht-Gruppe 79,6 %, p 0,03. HR 5,23, CI 95 % [1,11 – 24,53]).
Schlussfolgerung Bei der Verwendung von Hexaminolevulinat im Vergleich mit der Weißlichtzystoskopie
wird das Risiko für Residualtumoren signifikant gesenkt. Das 3- sowie 12-Monats-rezidivfreie
Überleben, insbesondere bei Tumoren mit niedrigem- sowie mittlerem Risiko und das
1-Jahres-progressionsfreie-Überleben, insbesondere bei den Hoch-Risiko-Tumoren, werden
signifikant verlängert.
Abstract
Background Photodynamic Diagnosis (PDD) is widely used today for the diagnosis and treatment
of superficial bladder cancer. This study aimed to analyse the impact of using this
technique on recurrence rate, residual tumour rate and progression-free survival.
Materials and methods We conducted this study retrospectively in our unit between 10/2014 and 02/2018. We
divided our patients into 2 groups: white light group, 49 patients who underwent primary
bladder tumour resection with white light transurethral resection of bladder tumour
(WL-TURB), and blue light group, 49 patients treated with blue light transurethral
resection of bladder tumour (BL-TURB) with PDD. Patients in both groups were followed
up for one year. We collected data for tumour recurrence for the first year, 3-month
and 1-year relapse-free survival and 1-year progression-free assessment pursuant to
the EORTC risk classification by Sylvester 2006. Furthermore, the residual tumour
rate was determined by re-TURB.
Results The following results were found independent of age, gender and histological findings:
Residual tumour rate: blue light group 13.95 % vs. white light group 32.6 %, (p 0.02,
OR 3.8, CI 95 % [1.17 – 12.85]).; 3-month relapse-free survival: blue light group
87.7 % vs. white light group 67.4 % (p 0.02, HR 3.18, CI 95 % [1.20 – 8.42]); 1-year
relapse-free survival: blue light group 77.6 % vs. white light group 55.1 % (p 0.015,
HR 2.56, CI 95 % [1.20 – 5.45]); 1-year progression-free survival: blue light group
95.9 % vs. white light group 79.6 %, p 0.03, HR 5.23, CI 95 % [1.11 – 24.53])
Conclusion The use of hexaminolevulinate significantly reduces the risk of residual tumours
compared with conventional TURB. The PDD technique significantly improved 3- and 12-month
recurrence-free survival, especially in low and medium-risk tumours, and 1-year progression-free
survival, especially in high-risk tumours.
Schlüsselwörter
Hexvix
®
- Harnblasenkarzinom - Progression - Hexaminolevulinat (HAL) - Residualtumor
Keywords
Hexvix
®
- residual tumour - bladder cancer - progression - hexaminolevulinate (HAL)