retten! 2021; 10(02): 82-86
DOI: 10.1055/a-1007-7702
Kommunikation & Management

Umgang mit Opfern von Gewalt

Authors

  • Markus Schwab

Opfer von Gewalttaten leiden häufig viel stärker an den psychischen Folgen der Tat als an den körperlichen Verletzungen. Die psychischen Traumafolgestörungen begleiten oft noch jahrelang die Betroffenen. Bei sexuellen Übergriffen kommen häufig noch Schuldgefühle dazu. Für die Rettungskräfte ist es wichtig, über akute psychische Reaktionen Bescheid zu wissen.



Publication History

Article published online:
22 April 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany