Am 12. Juli 2019 wurde dem Bundesrat der von der FMH gemeinsam mit Curafutura und
der MTK erarbeitete Entwurf des neuen TARDOC-Tarifs unterbreitet. Was allerdings kaum
mitgeteilt wurde ist die Tatsache, dass sich zwar eine gemeinsame Tarifstruktur finden
ließ, sich die Vorstellungen über die Taxpunktzahlen aber um rund 20 % unterscheiden.
Der Bundesrat wird nun wohl den Tarif begutachten und auch anderen Partnern zur Vernehmlassung
vorlegen. Wir sind gespannt, was vom ausgewogenen und betriebswirtschaftlich gerechneten
TARDOC am Ende noch übrigbleibt.
Auf www.arzttarif.ch sind auch Vergleichstabellen aufgeführt, die aufzeigen, wie groß der Verlust bei
Ultraschalluntersuchungen gegenüber dem jetzigen TARMED-Tarif sein würde.
Beat Dubs
Leiter Taskforce Tarmed