Im Rahmen der NuklearMedizin 2020, der 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Nuklearmedizin, die vom 22. bis 25. April 2020 im CONGRESS CENTER LEIPZIG
stattfindet, werden folgende Preise vergeben:
Cuno Winkler-Preis
Mit dem Cuno Winkler-Preis sollen jüngere Wissenschaftler ausgezeichnet werden,
deren Arbeiten maßgeblich zur Evidenzgenerierung nuklearmedizinischer Bildgebung
beigetragen haben. Ausgezeichnet wird eine herausragende Publikation zu
Ergebnissen einer prospektiven klinischen Studie mit hohem Potential zur
Evidenzgenerierung nuklearmedizinischer Bildgebung. Der Preis ist mit 3.000 €
dotiert.
Förderpreis der DGN für Leistungen auf dem Gebiet der nuklearmedizinischen
Therapie
Dieser Preis wird für besondere Leistungen auf dem Gebiet der
nuklearmedizinischen Therapie vergeben. Mit dem Preis sollen wissenschaftliche
Publikationen ausgezeichnet werden, die einen herausragenden Beitrag zur
Etablierung oder Optimierung nuklearmedizinischer Therapien liefern. Der Preis
ist mit 3.000 € dotiert.
Georg von Hevesy-Preis der DGN
Die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin vergibt anlässlich der
NuklearMedizin 2020 in Leipzig auch erneut den Georg von Hevesy-Preis. Mit dem
Preis sollen Wissenschaftler, die auf dem Gebiet der Radiochemie/Radiopharmazie
bzw. der experimentellen Nuklearmedizin tätig sind, gefördert werden. Der Preis
ist mit 3.000 € dotiert.
Sonderpreis der DGN zur Förderung der Digitalen Transformation des
Fachgebietes Nuklearmedizin
Anlässlich der NuklearMedizin 2020 in Leipzig vergibt die Deutsche Gesellschaft
für Nuklearmedizin den Sonderpreis zur Förderung der Digitalen Transformation
des Fachgebietes Nuklearmedizin. Ziel des Preises ist die Förderung von
Wissenschaftlern, die auf dem Gebiet der Medizinphysik bzw. der
Bilddatenverarbeitung tätig sind. Der Preis ist mit 3.000 € dotiert.
Bewerbungen zu allen Preisen müssen bis zum 15. Januar 2020 in der
Geschäftsstelle der DGN eingegangen sein. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als
PDF-Dokumente fristgerecht per E-Mail an: office@nuklearmedizin.de
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Preisen und zu den
Bewerbungsbedingungen erhalten Sie auf der DGN-Homepage www.nuklearmedizin.de in der
Rubrik „Leistungen und Informationen/Forschungspreise“.
Dr. Dagobert Nitz-Preis 2020
Die Dr. Dagobert Nitz-Stiftung schreibt auch für das Jahr 2020 einen Förderpreis aus,
mit dem herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der
Nuklearmedizin, insbesondere der Krebsforschung, ausgezeichnet werden sollen.
Prämiert werden wissenschaftliche Publikationen oder Habilitationsarbeiten.
Für diesen Preis können sich Nuklearmediziner und Naturwissenschaftler bewerben, die
an einer deutschsprachigen Nuklearmedizinischen Klinik beschäftigt sind.
Angesprochen sind vor allem Wissenschaftler mit sichtbarem akademischem Profil auf
dem Gebiet der Nuklearmedizin.
Preisträger 2016 war Prof. Dr. Michael Eisenhut, im Jahr 2017 erhielt PD Dr. Matthias
Eiber den Dr. Dagobert-Nitz-Preis. 2018 gab es zwei Preisträger: PD Dr. Nathalie
Albert sowie Prof. Dr. Thorsten Derlin. Der Preis für 2019 wurde Herrn PD Dr.
Frederik Anton Verburg verliehen.
Die Vergabe des Preises erfolgt im Rahmen der Jahrestagung NuklearMedizin 2020 in
Leipzig und ist erstmalig mit 10.000 € dotiert.
Eine Auswahljury wird den Lebenslauf und die wichtigsten Publikationen bewerten.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in digitaler Form (PDF) spätestens bis zum
15. Januar 2020 per E-Mail an den Leiter der Auswahljury:
Prof. Dr. Wolfgang Weber
Direktor der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Klinikum rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: w.weber@tum.de