physiopraxis 2019; 17(10): 42-45
DOI: 10.1055/a-0992-0391
Therapie | Augenmotorik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Auge, blick mal – Störungen der Augenmotorik

Karin Lotter

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Oktober 2019 (online)

Preview

Bei Patienten mit neurologischen Krankheiten begegnen Physiotherapeuten häufig Störungen der Augenmotorik. Diese können jedoch auch zervikogene oder vestibuläre Ursachen haben. Das bekannteste Symptom ist der Nystagmus. Um ihn, das okulomotorische System und die Tests zur Augenmotorik zu verstehen, hilft es, Zusammenhänge zu erkennen. Der Artikel bietet einen Blick in das visuelle System.