PiD - Psychotherapie im Dialog 2020; 21(04): 19-24
DOI: 10.1055/a-0987-5807
Standpunkte

Behind Blue Eyes – Männer und Psychotherapie

Authors

  • Konrad Peter Grossmann

Preview

Immer mehr Männer nehmen Therapie in Anspruch. Häufiges Thema sind Leidenszustände, die Cochran und Rabinovitz Male Depression nennen [1] und in denen sich (exzessiver) Alkohol- und Drogenkonsum, somatische Beschwerden, erhöhte Reizbarkeit, sozialer Rückzug, aggressives Ausagieren und suizidales Verhalten oft mit Workoholismus und spielsüchtigem Verhalten vermengen. Dazu kommen oft Erfahrungen des Sich-selbst-und-anderen-fremd-Seins sowie eingeschränkte Empathie.



Publication History

Article published online:
20 November 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany