Die additiven Fertigungstechniken, die als 3-D-Druck zusammengefasst werden, haben
in der Zahnmedizin und Zahntechnik bereits einen hohen Stellenwert innerhalb der letzten
Jahre eingenommen. Im Bereich der prothetischen Versorgung stehen hier die Bereiche
der Metallverarbeitung und des Kunststoffdrucks im Fokus. Diese beiden Herstellungsverfahren
unterscheiden sich maßgeblich in der Umsetzung, jedoch für den Zahnarzt weniger in
der Datenverarbeitung und Datenweitergabe. Im folgenden Artikel sollen im Überblick
die Möglichkeiten und Verfahren kurz dargestellt sowie ein Ausblick auf neue Materialien
gegeben werden.