Radiopraxis 2019; 12(04): E93-E106
DOI: 10.1055/a-0981-9390
CPD-Fortbildung

Deep Learning in der SPECT und PET des Gehirns

Deep Learning in SPECT and PET of the brain
Ralph Buchert
1   Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
,
Julia Krüger
2   jung diagnostics, Hamburg
,
Nils Gessert
3   Institut für Medizintechnische Systeme, Technische Universität Hamburg, Hamburg
,
Wencke Lehnert
1   Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
,
Ivayla Apostolova
1   Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
,
Susanne Klutmann
1   Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
,
Alexander Schlaefer
3   Institut für Medizintechnische Systeme, Technische Universität Hamburg, Hamburg
› Institutsangaben
Preview

Deep Learning hat in den letzten Jahren in vielen Bereichen spektakuläre Erfolge erzielt, nicht zuletzt in der medizinischen Bildverarbeitung. Nach einer kurzen Einführung in die grundlegenden Ideen von Deep Learning sollen in diesem Übersichtsartikel einige ausgewählte Anwendungen in der SPECT und PET des Gehirns vorgestellt werden.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
09. Dezember 2019

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York