PiD - Psychotherapie im Dialog 2020; 21(02): 66-70
DOI: 10.1055/a-0974-8578
Aus der Praxis

Gruppentherapie bei funktionellen Körperbeschwerden und somatoformen Störungen

Andreas Dinkel
,
Claas Lahmann
,
Joram Ronel
Preview

Patienten mit funktionellen Körperbeschwerden und somatoformen Störungen leiden an ihrem Körper, fühlen sich hilflos im Umgang mit den Körperbeschwerden und haben oft Schwierigkeiten im Kontakt mit anderen. Zwischenmenschliche Konflikte, Selbstwirksamkeit, Körpererleben und die Beziehung zum eigenen Körper – dies sind Ansatzpunkte für die eine oder andere Form der Gruppenpsychotherapie.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
02. Juni 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York