PiD - Psychotherapie im Dialog 2020; 21(01): 79-82
DOI: 10.1055/a-0968-2652
Aus der Praxis

Krisen bei körperlichen Erkrankungen

Barbara Stein
Preview

Jede körperliche Erkrankung ist ein Einschnitt in das Lebensgefüge des Erkrankten. Ob sie als Krise erlebt wird, hängt von vielen Faktoren ab: der aktuellen Lebenssituation des Betroffenen, den Bewältigungsressourcen, der Art der Erkrankung, den Krankheitsfolgen, der Bedeutung der Krankheit für das Individuum etc. Der Beitrag gibt Hinweise für die psychotherapeutische Begleitung von körperlich Kranken, die sich im Alltag bewährt haben.



Publication History

Article published online:
17 March 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York