PPH 2019; 25(05): 253-256
DOI: 10.1055/a-0964-2302
CNE Schwerpunkt
Ethik in der Psychiatrie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Entscheidungsfindung bei nicht einwilligungsfähigen Patienten

Astrid Gieselmann
,
Jakov Gather
,
Jochen Vollmann
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 September 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Medizinische Entscheidungen in Situationen zu treffen, in denen Patienten nicht einwilligungsfähig sind, zählt zu den besonders schwierigen und belastenden Aufgaben von Ärzten und Pflegenden. In der Psychiatrie sind Professionelle jedoch besonders häufig in dieser Situation, da psychische Störungen vorübergehend oder dauerhaft mit Einwilligungsunfähigkeit einhergehen können. Wie dennoch Entscheidungen über die Behandlung getroffen werden können, beschreibt unser Autoren-Team.