Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0960-8979
Hirnveränderungen bei Vorhofflimmern
Publication History
Publication Date:
06 August 2019 (online)

Der Zusammenhang zwischen Vorhofflimmern und kognitiven Störungen bzw. Demenz ist zwar bekannt, die zugrundeliegenden Mechanismen hingegen sind unklar. Berman und seine Kollegen nutzten die Daten der ARIC-Studie (Atherosclerosis Risk in Communities), um die im MRT sichtbaren Hirnveränderungen bei Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) zu untersuchen.
Ein inzidentes VHF steht im Zusammenhang mit Hirnveränderungen im MRT, wie z. B. einer Verschlechterung des Sulkus- bzw. Ventrikelgradienten und einer Zunahme subklinischer Infarkten. Doch warum es dazu und letztlich zu kognitiven Störungen und Demenz kommt, muss noch weiter untersucht werden, so die Autoren. Zudem konnte in der Studie nicht ermittelt werden, ob Art (paroxysmal, persistent, permanent) und Schwere des VHF Einfluss auf die Hirnveränderungen haben.