Zusammenfassung
Ziel der Studie war die Prüfung der Durchführbarkeit eines kognitiven Trainings für Mitarbeiter der Pflege 50+.
Methodik Dazu wurde ein kognitives Trainingsprogramm (13 Stunden, 5 Termine) mit 15 Pflegekräften des Klinikums der Universität München (KUM) durchgeführt und die Akzeptanz sowie Effekte auf kognitive und psychische Leistungspotenziale ermittelt.
Ergebnisse Die Maßnahme wurde von den Teilnehmern sehr gut angenommen und positiv bewertet. Zudem zeigten sich signifikante Verbesserungen in kognitiven Leistungsbereichen und in der Selbstwirksamkeit.
Schlussfolgerung Das Trainingsprogramm lässt sich als regelmäßiges Angebot implementieren, erste Hinweise auf positive Trainingseffekte müssen im Rahmen randomisierter kontrollierter Studien bestätigt werden.
Abstract
The aim of the study was the assessment of the feasibility of a cognitive training program for employees of care 50+.
Method A cognitive training program (13 h, 5 sessions) was conducted with 15 nurses of the University Hospital Munich (KUM). Acceptance of and effects on cognitive and psychological performance were determined.
Results The measure was well accepted and received positive ratings. In addition, there were significant improvements in cognitive performance and self-efficacy.
Conclusion The training program can be implemented on a regular basis; initial results providing evidence in support of positive training effects must be confirmed in future randomized controlled trials.