Fortschr Neurol Psychiatr 2020; 88(08): 495-499
DOI: 10.1055/a-0921-6792
Originalarbeit

Elektrokonvulsionstherapie – bei Kindern und Jugendlichen mit Schizophrenie wirksam und gut verträglich

Electroconvulsive Therapy - A beneficial and well tolerated therapy in children and adolescents with schizophrenia
Steffen Weirich
1   Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der Universitätsmedizin Rostock
,
Martin Reinhardt
1   Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der Universitätsmedizin Rostock
,
Johannes Buchmann
1   Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der Universitätsmedizin Rostock
,
Alexander Dück
1   Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der Universitätsmedizin Rostock
,
Jacqueline Höppner
2   Helios Kliniken Schwerin GmbH, Carl-F.-Flemming-Klinik, Klinik für Gerontopsychiatrie und –psychotherapie
,
Rainer Hofmockel
3   Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie der Universitätsmedizin Rostock
,
Michael Grözinger
4   Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Universitätsklinikum Aachen, RWTH Aachen
,
Frank Häßler
5   Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, GGP Gruppe Rostock
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über vier Patienten im Alter von 12 bis 17 Jahren mit schizophrenen Psychosen, zwei davon mit katatoner Symptomatik, die erfolgreich und sicher mit Elektrokonvulsionstherapie (EKT) behandelt wurden. Unter einer kombinierten Therapie aus EKT und entweder Ziprasidon oder Clozapin verbesserte sich der Zustand aller Patienten erheblich. Schweregrad und Verlauf der akuten Schizophrenie wurden mit der Brief Psychiatric Rating Scale (BPRS) evaluiert. Schweregrad und Verlauf der Katatonie wurden mit der Bush-Francis Catatonia Rating Scale (BFCRS) gemessen. Die Fälle bestätigen frühere Berichte zur Wirksamkeit, zur Sicherheit und Verträglichkeit von EKT bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Schizophrenie.

Abstract

We report four cases of 12- to 17-year-old patients with schizophrenia, two of them suffering from catatonia, which were treated by ECT. Under a combined treatment with either ziprasidone or clozapine, and electroconvulsive therapy (ECT), they improved markedly. Severity and course of acute schizophrenia were evaluated by the Brief Psychiatric rating Scale (BPRS), severity and course of catatonia were evaluated with the Bush-Francis Catatonia Rating Scale (BFCRS). This article underlines the benefit, the safety and the tolerability of ECT in younger patients with schizophrenic disorders.



Publication History

Received: 20 February 2019

Accepted: 13 May 2019

Article published online:
11 May 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York