Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0902-7541
Veranstaltungen „Psychiatrische Praxis“
Publication History
Publication Date:
04 September 2019 (online)

         pflegekongress19
         
2. – 3.10.2019, Wien/Österreich
         Thema: autonomie:digitalisierung:ethik
Tel.: + 49 1 8972110, E-Mail: martina.bartholner@medical-update.net
         
         48. Lübecker Psychotherapietage
         
6. – 10.10.2019, Lübeck
         Thema: Widerstehen – Wieder Stehen
Tel.: 0451/4091969, Fax: 0451/4091991, E-Mail: kongress@luebeck-tourismus.de
         
         Deutscher Kongress für Versorgungsforschung 2019
         
9. – 11.10.2019, Berlin
         Thema: Personenzentriert forschen, gestalten und versorgen
Tel.: 0221/478-97111, Fax: 0221/478-1497111, E-Mail: dnvf@uk-koeln.de, www.dkvf.de
         
         DGBS Jahrestagung 2019
         
10. – 12.10.2019, Frankfurt am Main
         Thema: „Arbeit in Balance – 20 Jahre DGBS“
Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e. V.
Tel.: 030/91708002, Fax: 030/89372261, E-Mail: bipolaris@bipolaris.de, www.bipolaris.de; www.facebook.com/bipolaris
         
         15. Jahreskongress Psychotherapie
         
12. – 13.10.2019, Bochum
         Thema: Facebook, Instagram & Co – Chancen und Risiken neuer Medien für die Psychotherapie
Tel.: 0234/3228470, Fax: 0234/3207716, E-Mail: info@ptk-nrw.de
         
         6. Frankenthaler Symposium für Sozialpsychiatrie 2019
         
16.10.2019, Frankenthal
         Thema: Wenn Bürokratie über die Therapie triumphiert: Haben die chronisch Kranken und sozial
         Benachteiligten das Nachsehen?
Tel.: 06233/771-2181, Fax 06233/771-2038, E-Mail: psychiatrie@skh-ft.de
         
         „Qualität als Maßstab – Brennpunkte der psychiatrischen Versorgung“
         
28. – 29.10.2019, Berlin
Die diesjährige Jahrestagung stellt aktuell „brennende“ Themen aus dem Bereich Krankenhausfinanzierung,
         Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes, Pflegereform, Forensik und Betreuungsrechtsreform
         in den Vordergrund.
Ruth Forster, Projektmanagement, AKTION PSYCHISCH KRANKE e. V., Oppelner Straße 130,
         53119 Bonn, Tel.: 0228/90 91 66-5, E-Mail: forster@apk-ev.de, www.apk-ev.de
         
         „Neue Wege der Selbsthilfe – Teilhabe und Selbstbestimmung“
         
30.10.2019, Berlin
Die diesjährige Jahrestagung stellt aktuell „brennende“ Themen aus dem Bereich Krankenhausfinanzierung,
         Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes, Pflegereform, Forensik und Betreuungsrechtsreform
         in den Vordergrund.
Ruth Forster, Projektmanagement, AKTION PSYCHISCH KRANKE e. V., Oppelner Straße 130,
         53119 Bonn, Tel.: 0228/90 91 66-5, E-Mail: forster@apk-ev.de, www.apk-ev.de
         
         27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
            e. V.
         
7. – 9.11.2019, Hamburg
Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) e. V.
Tel.: 06691/2733, Fax: 06691/2823, E-Mail: DGSM-Geschaeftsstelle@t-online.de
         
         Jahrestagung des BKJPP 2019
         
7. – 9.11.2019, Weimar
         Thema: Psychosomatik: Zusammenklang von Seele und Körper – Ist der Körper-Seele-Dualismus
         überwunden?
Tel.: 030/6796688500, Fax: 030/679668855, E-Mail: bkjpp@kelcon.de
         
         23. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e. V.
         
8. – 9.11.2019, Bochum
         Thema: Zwangsstörungen im Kontext anderer psychischer Erkrankungen
Tel.: 0234/5077-1320 /-1335 /-1321, E-Mail: forschungundlehre@lwl.org, www.lwl-uk-bochum.de
         
         Sozialpsychiatrie gestern, heute, morgen – Symposium zum Gedenken an Klaus Weise (1929 – 2019)
         
13.11.2019, Festsaal Neues Rathaus Leipzig
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Leipzig,
         Sekretariat Frau Krause, E-Mail: marie-susan.krause@medizin.uni-leipzig.de
         
         KreativtherapieTage 2019
         
14. – 15.11.2019, Langenfeld
         Thema: „Tapetenwechsel“ Innere und äußere Räume der künstlerischen Therapien
Uwe Blücher, Tel.: 0221/809-6936, Fax: 0221/8284-4011, E-Mail: uwe.bluecher@lvr.de
         
         „high noon?“ Gewalt und Deeskalation in Sozial- und Gesundheitseinrichtungen
         
14. – 15.11.2019, Frankfurt
         Thema: paradigmenwechsel: wir geben menschlichkeit zurück!
Tel.: + 49/189 72110, E-Mail: martina.bartholner@medical-update.net
         
         139. Verhaltenstherapiewoche
         
15. – 17.11.2019, München
         Thema: ACT – Stellenwert in der Psychotherapie
I. Lizon, Tel.: 089/36080494, E-Mail: lizon@ift-gesundheit.de
         
         Kunsttherapie-Tagung 2019: Unbewusste Bilder
         
22. – 23.11.2019, Berlin
         Thema: Von Raum-Zeit-Relationen in den Künstlerischen Therapien
Tel.: 030/6957972814, E-Mail: nanette.neumann@sfu-berlin.de
         
         DGPPN Kongress
         
27. – 30.11.2019, Berlin
         Thema: Psychiatrieforschung von morgen
         https://www.dgppnkongress.de/
         
         Jahrestagung der DGSP
         
5. – 7.12.2019, Leverkusen
         Thema: Hilfe und Zwang – Alter Widerspruch im neuen Gewand?
Tel.: 0221/511002, Fax: 0221/529903, E-Mail: info@dgsp-ev.de
         
Wir bitten um Zusendung von Kongressankündigungen so früh wie möglich. Ihre Ankündigungen sollten ein halbes Jahr im Voraus bei der Redaktion eingetroffen sein. Wenn Sie sie direkt an folgende Adresse senden, wird der Bearbeitungsweg deutlich verkürzt. Vielen Dank: Dr. med. Ulrike Lemke, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Greifswald, Rostocker Chaussee 70, 18437 Stralsund, E-Mail: ulrike.lemke@uni-greifswald.de
 
     
      
    