Aktuelle Urol 2019; 50(06): 585
DOI: 10.1055/a-0894-9313
Tipps und Tricks
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zeitgleiche Entfernung von Blasenkatheter und DJ-Harnleiterschienen nach transvesikaler Prostataadenomenukleation nach Freyer

Authors

  • Chizoba Linda Weber

    Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
  • Michael Schneider

    Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
  • Axel Merseburger

    Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. November 2019 (online)

Preview

Problem

Während der transvesikalen Adenomennukleation nach Freyer kann bei enger Lagebeziehung der Harnleiterostien zum Enukleationsrand der Prostata am Blasenhals die Einlage von DJ-Harnleiterschienen zum Schutz selbiger während der Enukleation notwendig werden.

Eine zystoskopische Entfernung würde einen weiteren endoskopischen Eingriff für den Patienten bedeuten und wird kurz nach Operation an der Prostata eher zeitlich protrahiert nach Abheilung der prostatischen Harnröhre bevorzugt, was zu einer verlängerten DJ-Schienenliegedauer führt, und somit mögliche DJ-assoziierten Beschwerden oder Harnweginfekte begünstigt.