Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0885-3665
Kosten für 3 OP-Methoden beim Kubitaltunnelsyndrom
Publication History
Publication Date:
11 July 2019 (online)

Das Kubitaltunnelsyndrom ist nach dem Kaptaltunnelsyndrom die häufigste Kompressionsneuropathie der oberen Extremität. Dabei kommt immer häufiger eine operative Behandlung zum Einsatz, wenn Physiotherapie und Schienung die Beschwerden nicht oder nur unzureichend bessern.
Eine submuskuläre Transposition des N. ulnaris ist bei Kubitaltunnelsyndrom etwa anderthalbmal so teuer wie die einfache Dekompression, so Kazmers et al. – obwohl für das kompliziertere Verfahren keine besseren Ergebnisse nachweisbar sind. Würden die Kosten der jeweiligen OP-Methode stärker beachtet, könnte das mit der Zeit zu erheblichen Einsparungen führen, meinen die Autoren.