Eine bedarfsgerechte individuelle klinische Ernährung in der Frühgeborenenmedizin
wirkt sich positiv auf Morbidität und Mortalität, aber auch auf langfristige Programmierungseffekte
aus. Leitlinienbasierte und standardisierte Ernährungsprotokolle sind darum ein Investment
in die Gesundheit von Neugeborenen und unsere Gesellschaft. Der Beitrag liefert hierzu
einen Überblick.
Schlüsselwörter
parenteral - enteral - Nährstoffbedarf - Stillen - Programmierungseffekte