Handchirurgie Scan, Table of Contents Handchirurgie Scan 2019; 08(01): 16-17DOI: 10.1055/a-0852-6587 Diskussion Distaler Radius © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkRadiologischer Befund versus Patienteneinschätzung zur Ergebnisbeurteilung nach distaler Radiusfraktur Recommend Article Abstract Buy Article Die Ergebnisse nach Behandlung einer distalen Radiusfraktur werden üblicherweise anhand der Röntgenbilder und mit Messwerten wie Bewegungsumfang und Kraft beurteilt. Subjektive Einschätzungen der Patienten gehen dabei eher unter. Mittlerweile allerdings wird sog. „Patient-reported Outcomes“ (PROMs) zunehmend mehr Beachtung geschenkt. Traumatologen aus Amsterdam haben nun traditionelle und patientenzentrierte Ergebnisse in Beziehung gesetzt. Full Text