Termine
Mittwoch, 29. Mai 2019 ab 8:30 Uhr
Sie haben die Möglichkeit mit dem Besuch der entsprechenden Module Ihre Fachkunde
zu aktualisieren:
08:30 – 11:45 Uhr – Modul A „Strahlenschutzrecht“ (FK 101) – für jeden Pflicht!
12:00 – 15:15 Uhr – Modul C „Umgang mit Röntgengeräten“ (FK 102 und FK 103)
16:30 – 19:30 Uhr – Modul B „Tätigkeiten in der Strahlentherapie und Nuklearmedizin“
(FK 104)
Anmerkung: Die alten Richtlinien nach RöV und StrSchV werden sinngemäß angewendet, bis eine
neue Richtlinie erarbeitet wird. Die Module B und C entsprechen den alten Fachkundeaktualisierungen
gemäß RöV (Modul C) und StrSchV (Modul B).
Sie besuchen die Modulkombination und legen am Ende alle Prüfungen ab:
A + B + C
|
für Tätigkeiten in der Strahlentherapie und Nuklearmedizin und Umgang mit Röntgengeräten
|
A + B
|
für Tätigkeiten in der Strahlentherapie und Nuklearmedizin
|
A + C
|
für Umgang mit Röntgengeräten
|
Am Ende der jeweiligen Module B und C am 29. Mai 2019 legen Sie alle Prüfungen zu
den Modulen A, B und/oder C ab. Die Prüfungsbögen übergeben Sie den Hostessen am Saalausgang.
Wenn ein Prüfungsbogen fehlt, kann die Fachkunde nicht als aktualisiert bestätigt
werden. Bei bestandener Prüfung schicken wir Ihnen die Teilnahmebescheinigungen per
Post zu.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt im Rahmen Ihrer Kongressanmeldung auf roentgenkongress.de >
Anmeldung. Sollten Sie bereits gebucht haben, so können Sie sich erneut einloggen
und diese Ihrer Buchung hinzufügen.
Kosten
Fachkundeaktualisierung
|
Modul A + C
|
Modul A + B
|
Modul A + B + C
|
Fachärztin/-arzt (DRG-Mitglied)
|
120,– €
|
120,– €
|
180,– €
|
Fachärztin/-arzt (kein Mitglied)
|
180,– €
|
180,– €
|
250,– €
|
MTRA (VMTB-Mitglied):
|
90,– €
|
90,– €
|
150,– €
|
MTRA (kein Mitglied):
|
130,– €
|
130,– €
|
180,– €
|