RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2019; 14(03): 170-171
DOI: 10.1055/a-0842-1156
DOI: 10.1055/a-0842-1156
Für Sie referiert
Albuminurie als Maß für Therapieerfolg bei chronischer Nierenerkrankung?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Juni 2019 (online)

Für die Progression der chronischen Nierenerkrankung ist die Veränderung der Albuminurie ein biologisch plausibler Surrogat-Endpunkt für randomisierte kontrollierte Studien. Von Klinikern wird ein früher Rückgang der Albuminurie als Indikator für ein positives Therapieansprechen gewertet. Die internationale Arbeitsgruppe untersuchte die Assoziation zwischen Behandlungseffekten und Albuminurie sowie klinischen und Surrogat-Endpunkten.