Zusammenfassung
Radiomics ist eine Methode der medizinischen Bildanalyse, bei der quantitative Merkmale
aus Bilddaten extrahiert und mittels Machine Learning zu prädiktiven Modellen weiterverarbeitet
werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die technischen Grundlagen von Radiomics und mögliche
klinische Anwendungen unter besonderer Berücksichtigung nuklearmedizinischer Daten
zu erläutern. Dabei wird zunächst die klassische Radiomics-Methode besprochen, welche
auf einer exakten Segmentierung der zu analysierenden Pathologie beruht und bei der
die Features manuell definiert werden müssen. Anschließend wird auf das noch wenig
verbreitete, allerdings vielversprechende Deep Learning basierte Radiomics eingegangen,
dessen Vorteile darin liegen, dass ausschließlich datengetrieben gearbeitet wird und
daher weder exakte Segmentierungen noch manuelle Definitionen der Features benötigt
werden. Abschließend werden einige Anwendungen von Radiomics besprochen, die zukünftig
im klinischen Alltag eine Rolle spielen könnten.
Abstract
Radiomics is a method of medical image analysis in which quantitative features are
extracted from image data and processed into predictive models using machine learning.
The aim of this work is to explain the technical basics of radiomics and possible
clinical applications with special emphasis on nuclear medicine imaging data. First,
the classical radiomics method is discussed, which is based on an exact segmentation
of pathologies and where the features have to be defined manually. The advantages
of this method lie in the fact that it is exclusively data-driven and therefore neither
exact segmentations nor manual definitions of the features are required. Finally,
some applications of Radiomics will be discussed that could play a role in the clinical
routine in the future.
Schlüsselwörter
Radiomics - Machine Learning - Deep Learning - Big Data
Keywords
radiomics - machine learning - deep learning - big data