Onlineportal für psychiatrische Dienstärzte
avd-psychiatrie.de
In der letzten Ausgabe der Nervenheilkunde haben wir Ihnen den ,Befundomat’ vorgestellt, ein Computerprogramm zur automatisierten
Erstellung von medizinischen Untersuchungsbefunden (http://befundomat.de). Heute wollen wir Sie auf ein weiteres hilfreiches Tool für (Dienst-)Ärzte in der
Psychiatrie hinweisen: Die Webseite, www.avd-psychiatrie.de’. Die Seite wurde 2013
von Dr. Mark Elsner, damals tätig in der Schlosspark-Klinik Berlin, ins Leben gerufen
und soll Hilfestellung geben rund um die schwierigen Bedingungen von Notfallpsychiatrie
in den Rettungsstellen der Krankenhäuser, in Notfallambulanz und Akutstationen, um
eine effiziente Patientenversorgung zu gewährleisten.
Es finden sich eine Übersicht über die örtlichen Zuständigkeiten der Pflichtversorgung
in Berlin und Nordrhein-Westfalen und Informationen zum psychopathologischen Befund,
Diagnosen, zur Pharmakotherapie und rechtlichen Grundlagen. Fachkollegen erhalten
nach DocCheck-Login Zugang zu Musterbriefen, z. B. Anträge in PsychKG- und BGB-Verfahren,
die kostenfrei heruntergeladen und bearbeitet werden können. Elsner ist seit Dezember
2015 Oberarzt in der LWL-Klinik in Herten, Nordrhein-Westfalen.
Veranstaltungshinweise
Mittwochsveranstaltungen der BGPN - 18.00
Ort: Hörsaal der Nervenklinik der Charité Campus Mitte
06.03.2019: Psychiatrisch-neurologischer Aschermittwoch
Medikamentenbedingte Schädigungen und Erkrankungen in der Psychiatrie und Neurologie;
Prof. Dr. Bruno Müller-Oerlinghausen
Iatrogene Schäden in der Neurologie: Punktionen, Manipulationen und Infektionen; Prof.
Dr. med. P. Marx
15.05.2019: Verleihung des Promotionspreises der BGPN und Vorträge der Promotionspreisträger
Angewandte Neurotechnologie; Prof. Dr. med. Surjo Soekadar
Frühjahrstagung
Samstag, 30.03.2019 - 10.00 Uhr
Ort: Kaiserin-Friedrich-Haus, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin
Pharmakologie in der Psychiatrie und Neurologie
70 Jahre moderne Psychopharmako-therapie: Das Gründerjahrzehnt und der heutige (Still-)Stand;
Prof. Dr. med. Tom Bschor
Interaktionen von Psychopharmaka und Internististika; Dr. Gabriel Eckermann
Antikonvulsiva: Neue Entwicklungen und Anwendung bei Schwangeren und in der Stillzeit;
Prof. Dr. Bettina Schmitz
Psychopharmaka in der Schwangerschaft; Priv.-Doz. Dr. med. Eva Brandl Gibt es Evidenz
für Polypharmazie im Alter?; Prof. Dr. med. Walter Hewer Teilnahme kostenfrei.
Ausschreibung: Promotionspreis der BGPN Preisgeld verdoppelt!
Auch in diesem Jahr verleiht die Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie
den Promotionspreis an die zwei besten eingereichten Promotionen des letzten Jahres
aus den Gebieten der Psychiatrie und Neurologie. Die Preisträger erhalten ein in diesem
Jahr verdoppeltes Preisgeld von 1000 Euro die Möglichkeit, ihre Arbeiten bei einer
wissenschaftlichen Veranstaltung der BGPN am 15.05.2019 vorzustellen. Bewerber müssen
ihre Promotion bis zum 31.12.2018 an einer Berliner Institution abgeschlossen haben.
Die Abgabefrist endet am 31.03.2019. Bitte senden Sie Ihre Arbeiten an den Schriftführer
der Gesellschaft: stephan.koehler@charite.de