In diesem Beitrag werden die wichtigsten Erkrankungen skizziert, die ätiologisch einer
Small-Fiber-Neuropathie (SFN) zugrunde liegen können. Schwerpunkt des Artikels bildet
die Charakterisierung der im klinischen Alltag bereits etablierten sowie der in der
aktuellen klinischen Forschung untersuchten Verfahren zur Diagnostik einer kutanen
autonomen Dysfunktion.
Schlüsselwörter
Haut - autonomes Nervensystem - sudomotorisch - vasomotorisch - QSART