Diabetes aktuell 2018; 16(07): 284-289
DOI: 10.1055/a-0791-3099
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Dialyse bei Diabetes

Eine praxisorientierte Übersicht

Authors

  • Peter Weyrich

    1   KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V., KfH-Nierenzentrum Unterhaching
  • Gabriele Schätzle

    2   KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V., KfH-Nierenzentrum Giesing
  • Mirko Maljkovic

    2   KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V., KfH-Nierenzentrum Giesing
  • Gero von Gersdorff

    3   Klinik II für Innere Medizin, Nephrologie, Rheumatologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin, Universitätsklinikum Köln
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2018 (online)

Der Diabetes mellitus ist trotz besserer Blutzucker- und Blutdruckeinstellung nach wie vor die häufigste Grunderkrankung beim Auftreten einer terminalen Niereninsuffizienz. Sofern eine Nierentransplantation nicht möglich ist, sind Hämodialyse und Peritonealdialyse bei der diabetischen Dialysepopulation als gleichwertige Verfahren anzusehen. Dieser Artikel fasst aktuelle epidemiologische, diagnostische und therapeutische Aspekte von Diabetikern an Dialyse zusammen.