PiD - Psychotherapie im Dialog 2019; 20(03): 53-57
DOI: 10.1055/a-0771-7278
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Verhaltenstherapie der narzisstischen Persönlichkeitsstörung

Thomas Schnell
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 September 2019 (online)

Preview

Die narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) bringt Besonderheiten in die kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Betroffenen fällt es schwer, einen Arbeitsauftrag zu formulieren, der eigene Defizite fokussiert. Insbesondere für die Störungen auf der Beziehungsebene fehlten der KVT Antworten. Indem sie jedoch störungsorientiert Lösungen suchte, entstanden Therapieansätze. Nachfolgend werden daraus allgemeine Prinzipien für die KVT der NPS abgeleitet.