manuelletherapie 2018; 22(05): 217-224
DOI: 10.1055/a-0762-3547
Schwerpunkt
Vertiefung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Was heißt schon schwierig?

Elly Hengeveld
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 January 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Welche Umstände oder Faktoren tragen dazu bei, dass Therapeuten bestimmte Patienten oder Therapiesituationen als schwierig empfinden? Eine patienten- oder klientenzentrierte, salutogen orientierte Kommunikation spielt eine wesentliche Rolle dabei, mit vermeintlich schwierigen Patienten oder Therapiesituationen umzugehen. Die Dialogbeispiele des Artikels geben Hinweise, wie eine solche Gesprächsführung im Alltag geübt und umgesetzt werden kann.