Der Morbus Crohn, der gemeinsam mit der Colitis ulcerosa zu den chronisch entzündlichen
Darmerkrankungen gehört, tritt häufig in jungem Lebensalter erstmalig auf und verläuft
dann schubförmig. Je nach Ausprägung der Erkrankung sind die Patienten in Lebensqualität
und Gestaltung des persönlichen Lebenswegs teilweise stark eingeschränkt. Der hier
vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über Diagnostik und Therapie der Erkrankung.
Schlüsselwörter
Morbus Crohn - Remissionserhaltung - TNF-Antikörper - Komplikationen - Schwangerschaft