Krankenhaushygiene up2date 2018; 13(04): 367-368
DOI: 10.1055/a-0761-4712
Studienreferate
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Auswirkungen von oronasopharyngealer Dekontamination mit Chlorhexidin

Further Information

Publication History

Publication Date:
12 December 2018 (online)

Preview

Respiratorische Komplikationen sind gerade nach thoraxchirurgischen Eingriffen wegen Lungenkrebs gefürchtet und die Autoren untersuchten daher die Hypothese, dass eine präoperative Dekontamination des Naso- und Oropharynx mit Chlorhexidin die Rate an postoperativen Infektionen senken kann.