Zentralbl Chir 2019; 144(03): 207-210
DOI: 10.1055/a-0758-1795
Aktuelle Chirurgie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Überblick über Subtypen und Therapien der akuten Mesenterialischämie

EAMI, TAMI, VAMI, NOMI – wie sie zu erkennen und behandeln sind
Daniel Eckhardt
Uniklinik Erlangen-Nürnberg
,
Axel Schmid
Uniklinik Erlangen-Nürnberg
,
Robert Grützmann
Uniklinik Erlangen-Nürnberg
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Juni 2019 (online)

Preview

Einleitung

Eine akute Ischämie der Mesenterialgefäße als Notfallindikation ist mit 0,1% selten [1], die Letalität jedoch sehr hoch [2], [3]. Als Grund hierfür wird eine lange Latenz zwischen Symptom- und Therapiebeginn angesehen [2], wobei der Kern des Problems in der variablen Anamnese und Klinik bzw. der unspezifischen Primärdiagnostik zu liegen scheint [3], [4]. Therapie und Prognose richten sich nach Genese und Ausmaß der Ischämie [2], [3], [5], [6].