RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000174.xml
Augenheilkunde up2date 2018; 8(04): 281-282
DOI: 10.1055/a-0756-6012
DOI: 10.1055/a-0756-6012
Studienreferate
Intrakamerales Dexamethason reduziert Inflammation nach Kataraktoperation
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. November 2018 (online)

Bei der Phakoemulsifikation begünstigt die Gewebeschädigung inflammatorische Reaktionen mit konsekutiver Zellvermehrung und Flare in der Vorderkammer. Die Effektivität der postoperativen Tropfenbehandlung kann bei den überwiegend älteren Patienten durch Applikationsschwierigkeiten eingeschränkt sein. In der Phase-III-Studie erhielten Erkrankte intraoperativ einmalig eine Dexamethason-Suspension (IBI-10090), die eine Freisetzung des Wirkstoffs über mehrere Wochen ermöglicht.