Bei inadäquater Kapselsackunterstützung gibt es mehrere Möglichkeiten zur Befestigung
einer Hinterkammerintraokularlinse (PCIOL). Eine häufig angewandte Technik ist die
transsklerale Nahtfixation, die auch bei dislozierten IOLs zum Einsatz kommt. Kontrovers
diskutiert wird allerdings die Stabilität des dabei eingesetzten Nahtmaterials 10-0-Polypropylen.
In einer retrospektiven Studie evaluierten Ärzte nun dessen Langzeitstabilität beim
Einsatz zur skleralen Fixierung von PCIOLs.