Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2018; 25(05): 236-239
DOI: 10.1055/a-0751-3339
Panorama
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Alexander Gerst forscht für neue Horizonte in Wissenschaft und Technologie

Volker Schmid
,
Judith Irina Buchheim
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 October 2018 (online)

Preview

Horizons

Autonome Assistenzsysteme mit künstlicher Intelligenz sind heute technisch möglich. Durch solche Assistenten sind Effizienzsteigerungen zu erwarten. Ein solches System mit Sprachsteuerung und Gesichtserkennung soll als Experiment auf der Internationalen Raumstation ISS während der Mission „horizons“ vom deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst getestet werden. Beim Alltag auf der ISS unterliegen die Astronauten 6 Monate durch Isolation und Schwerelosigkeit besonderem Stress. In medizinischer Hinsicht ist dies beim Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine von Interesse sowie die Akzeptanz und mögliche zukünftige Anwendungen. Das Experiment CIMON wurde von Airbus Defence and Space entwickelt und gebaut, im Auftrag des DLR-Raumfahrtmanagements.