RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000159.xml
Radiopraxis 2019; 12(01): 7-8
DOI: 10.1055/a-0749-5192
DOI: 10.1055/a-0749-5192
Brennpunkt
GRASP-Technik verbessert Bildqualität bei Leber-MRT
WissenschaftsnewsWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. März 2019 (online)

Bei MRT-Kontrastmitteluntersuchungen der Leber müssen im Allgemeinen die Patienten wiederholt den Atem anhalten, um fokale Läsionen ausreichend gut erkennen und charakterisieren zu können. Vielen der Untersuchten fällt das aber schwer, und in der Folge kommt es durch Atembewegungen zu Artefakten, die die Bildinterpretation erschweren bis unmöglich machen.