Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2018; 56(12): 1456-1458
DOI: 10.1055/a-0747-8638
DOI: 10.1055/a-0747-8638
Forschung aktuell
Das Proteom könnte bei CED prognostisch und therapeutisch relevant sein
Further Information
Publication History
Publication Date:
10 December 2018 (online)

Bislang fehlen Biomarker zur Früherkennung eines Morbus Crohn (MC) oder einer Colitis ulcerosa (CU) oder zur Prädiktion des Verlaufs dieser chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Eine internationale Forschergruppe untersuchte die Unterschiede in der Glykosylierung von Plasmaproteinen zwischen Patienten mit MC, CU und gesunden Kontrollen und ihre Assoziation mit klinischen Parametern.