Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0667-0082
Veranstaltungen Zeitschrift für Palliativmedizin
Publication History
Publication Date:
25 October 2018 (online)

Schmerzmanagement 2018
Fernlehrgang in drei Modulen mit je einem Präsenztag in Nürnberg
Kursstart jederzeit möglich
Klinikum Nürnberg Nord, cekib
Tel.: 0911/398-2709
h.beck@klinikum-nuernberg.de
www.cekib.de
Trauer erwärmen
Fortbildung zur Begegnung mit und Begleitung von Menschen mit Verlusterfahrungen
5 Module 2018 – 2019
Bildungshaus Batschuns, Kapf 1, 6835 Zwischenwasser/Ö, Tel.: 05522/44290-0
bildungshaus@bhba.at
www.bildungshaus-batschuns.at
Palliative Care für Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe (120 bzw. 160 UE)
Beginn: 19.11.2018, München
Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Tel.: 089/4400-77930
christophorus-akademie@med-uni-muenchen.de
http://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/qualifizieren-in-palliative-care/eingliederungshilfe/eingliederungshilfe-2018
Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin: Aufbaukurs Modul 1
21. – 25.11.2018, Mainz
Akademie f. Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz, 55116 Mainz
Fr. von Loeben
Tel.: 06131/2843816
vonloeben@arztkolleg.de
12. Tübinger Fachtag Palliative Care
„Nahrung für Leib und Seele“
24.11.2018, Tübingen
Tübingen, Universitätskliniken auf dem Schnarrenberg
Tel.: 0 70 71/29-8 52 36
tumorzentrum@med.uni-tuebingen.de
www.tumorzentrum-tuebingen.de
Kollegiale Beratung
Pädagogische Weiter- und Qualitätsentwicklung für Kursleitungen
26.11.2018, München
Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Tel.: 089/4400-77930
christophorus-akademie@med-uni-muenchen.de
http://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/lehren-forschen/kollegiale-besprechung-praxisbegleitung-fuer-kursleiter
Basiskurs Palliative Care für Pflegende – Beginn der 160 Stunden Kursweiterbildung
Ab 26.11.2018, Göttingen
Mildred Scheel Akademie Göttingen
Klinik für Palliativmedizin der Universitätsmedizin Göttingen
Tel.: 0551/39-170551
Mildred.scheel.akademie@med.uni-goettingen.de
www.palliativmedizin.med.uni-goettingen.de
Praxisbegleitung für Kursleitungen und Moderatoren
27.11.2018, München
Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Tel.: 089/4400-77930
christophorus-akademie@med-uni-muenchen.de
http://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/lehren-forschen/praxisbegleitung
Methodenseminar „to go“
28.11.2018, München
Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Tel.: 089/4400-77930
christophorus-akademie@med-uni-muenchen.de
http://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/lehren-forschen/methodenseminar/methodenseminar-to-go
29. Anästhesietage Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
29. – 30.11.2018, Leipzig
Kongresshalle am Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Str. 31, 04105 Leipzig
MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Frau Valerie Stähler
Neuwieder Str. 9, 90411 Nürnberg
Tel.: 0911/39316-45, Fax: 0911/39316-78
abbsat@mcnag.info
Update 2018: Arzneimitteltherapie
29. – 30.11.2018, München
Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Tel.: 089/4400-77930
christophorus-akademie@med-uni-muenchen.de
http://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/vertiefen-update-reihe/arzneimitteltherapie/arzneimitteltherapie-2018-update
Fehlermanagement in der Palliativversorgung – Umgang mit kritischen Ereignissen
6.12.2018, München
Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Tel.: 089/4400-77930
christophorus-akademie@med-uni-muenchen.de
http://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/vernetzen/ethikschulungen/fehlermanagement-in-der-palliativversorgung
Schlechte Nachrichten überbringen
7.12.2018, München
Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Tel.: 089/4400-77930
christophorus-akademie@med-uni-muenchen.de
http://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/vernetzen/ethikschulungen/schlechte-nachrichten-ueberbringen-2
Kursweiterbildung „Palliativmedizinische Grundversorgung“
Im Auftrag der Ärztekammer des Saarlandes nach dem Curriculum der DGP und der BÄK
Kursleitung: Herr Dr. Guldner, Frau Dr. Meier, Frau N. Müller und Herr Dr. Dietrich Wördehoff
Termine:
-
1. Teil: 18. und 19.1.2019 (Haus St. Lioba, Tholey)
-
2. Teil: 22. und 23.2.2019 (Haus St. Lioba, Tholey)
-
3. Teil: 29. und 30.3.2019 (Haus St. Lioba, Tholey)
jeweils Freitag, 17 – 20:30 Uhr, und Samstag, 8:30 – 18 Uhr
Haus St. Lioba, 66636 Tholey, Saarland (neben dem Benediktinerkloster)
Kosten 680,00 € (für den gesamten Kurs)
Ärztekammer des Saarlandes
Frau Görlinger-Beyer
Tel.: 0681/4003-281
margit.goerlinger@aeksaar.de
Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin: Basiskurs I/II
18. – 20.1.2019 und 15. – 17.2.2019, Dernbach
Katharina Kaspar Akademie, 56428 Dernbach
Fr. von Loeben
Tel.: 06131/2843816
vonloeben@arztkolleg.de
Palliative Care-Kurs für Pflegende
(Gesamt 160 Unterrichtseinheiten)
-
1. Modul: 25.2. – 1.3.2019, Rostock
-
2. Modul: 17. – 21.6.2019, Rostock
-
3. Modul: 23. – 27.9.2019, Rostock
-
4. Modul: 25. – 29.11.2019, Rostock
Campus der Universitätsmedizin Rostock Schillingallee
Universitätsmedizin Rostock, Interdisziplinärer Bereich für Palliativmedizin, Zentrum für Innere Medizin, Medizinische Klinik III – Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
palliativ@med.uni-rostock.de
www.palliativ.med.uni-rostock.de
8. Rostocker Palliativtag
Motto: „Dem Helfer helfen“
1. – 2.3.2019, Rostock
Universität Rostock, Campus Ulmenstraße
Universitätsmedizin Rostock, Interdisziplinärer Bereich für Palliativmedizin, Zentrum für Innere Medizin, Medizinische Klinik III – Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
palliativ@med.uni-rostock.de
www.palliativ.med.uni-rostock.de
Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin: Aufbaukurs Modul 2
13. – 17.3.2019, Dernbach
Katharina Kaspar Akademie, 56428 Dernbach
Fr. von Loeben
Tel.: 06131/2843816
vonloeben@arztkolleg.de
Berater/-in für Ethik im Gesundheitswesen 2019
Start: 18.3.2019
Interdisziplinärer Fernlehrgang mit 30 Lehrbriefen und 4 Präsenztagen in Nürnberg, anerkannt für die Zertifizierung bei der AEM
Klinikum Nürnberg Nord, cekib
Tel.: 0911/398-3788
judith.berthold@klinikum-nuernberg.de
www.cekib.de
„Palliative Care“ für Mitarbeiter psychosozialer und therapeutischer Berufsgruppen 2019/2020
25. – 29.3.2019, Würzburg
Akademie für Palliativmedizin, Würzburg
Tel.: 0931/393-2281
palliativakademie@juliusspital.de
www.palliativakademie.de
Einführung in die Systemische Osteopathie und Manuelle Therapie in der Palliativmedizin
28.3.2019, Würzburg
Akademie für Palliativmedizin, Würzburg
Tel.: 0931/393-2281
palliativakademie@juliusspital.de
www.palliativakademie.de
Physiotherapie in „Palliative Care“ (Basiskurs)
28. – 30.3.2019 (Teil 1), Würzburg
23. – 25.5.2019 (Teil 2)
Akademie für Palliativmedizin, Würzburg
Tel.: 0931/393-2281
palliativakademie@juliusspital.de
www.palliativakademie.de
EAPC Kongress 2019
23. – 25.5.2019, Berlin
ESTREL Congress Center, Berlin
www.eapc-2019.org/home.html
Fallseminar XII, 2019 „Palliativmedizin für Ärzte“
Im Auftrag der Ärztekammer des Saarlandes
Durchgeführt nach dem von der Bundesärztekammer und der Dt. Ges. für Palliativmedizin autorisierten Curriculum
Leitung: Prof. S. Gottschling, Dr. J. Guldner, Dr. M Meier, N. Müller, Dr. D. Wördehoff
Termine:
-
1. Modul: 12. – 16.6.2019 (St. Lioba, Tholey)
-
2. Modul: 4. – 8.9.2019 (St. Lioba, Tholey)
-
3. Modul: 13. – 17.11.2019
Haus St. Lioba, 66636 Tholey, Saarland (neben dem Benediktinerkloster)
Kurskosten: 680,00 € pro Modul
Baldige Anmeldung empfohlen!
Nähere Auskunft und Anmeldung bei
Ärztekammer des Saarlandes in Saarbrücken
Frau Görlinger-Beyer
Tel.: 0681/4003-281
margit.goerlinger@aeksaar.de
Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin: Aufbaukurs Modul 1
14. – 18.8.2019, Dernbach
Katharina Kaspar Akademie, 56428 Dernbach
Fr. von Loeben
Tel.: 06131/2843816
vonloeben@arztkolleg.de
Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin: Aufbaukurs Modul 3
10. – 14.6.2020 Meran (I)
Fr. von Loeben
Tel.: 06131/2843816
vonloeben@arztkolleg.de