Dr. Julius Mezger (1891 – 1976) publizierte 1949 die 1. Auflage der Gesichteten homöopathischen
Arzneimittellehre. Bis zur 3. Auflage (1964) war er selbst federführend, ab der 4. Auflage
(1977) übernahm Dr. Martin Stübler die Bearbeitung. Bis zur 12. Auflage (2005) hat
es keine wesentlichen Änderungen mehr gegeben, so dass sich der Haug Verlag entschied,
Mitarbeiter für eine Neubearbeitung zu suchen. Nach mehreren Anläufen konnte schließlich
die Wiesbadener Ärztin Ulrike Fröhlich, Vorsitzende der Hahnemann-Gesellschaft, gewonnen
werden, die im Team mit Jan Bauer, Angelica Bingenheimer, Dr. Kerstin Julia van den
Dool, Dr. Birgit Lochbrunner und Dr. Frank Zimmermann-Viehoff diese sehr anspruchsvolle
Aufgabe übernahm.
Aufgrund der herausragenden Stellung des „Mezger“ im Kanon der homöopathischen Arzneimittellehren
und seiner langen Tradition möchten wir an dieser Stelle die Bearbeiterin zu Wort
kommen lassen, um mehr über die Hintergründe der Neubearbeitung zu erfahren.