Bruxismus betrifft 6–20 % der Bevölkerung, wird aber meist erst nach Jahren scheinbar therapieresistenter Schmerzen und Schlafstörungen vom Zahnarzt entdeckt. Häufig besteht eine hohe innere Anspannung mit Aggressionshemmung oder Selbstwertstörung unter anderem durch ungelöste, unbewusste innere Konflikte. Verfahren der Heilhypnose können die Ursachen greifbar machen und somit eine Entlastung einleiten.
Keywords
Psychotherapie - nächtliches Zähneknirschens - Bruxismus - Schlafstörung - Zahnarzt - Anspannung - Aggressionshemmung - Selbstwertstörung - Kopfschmerz - Kiefer - Zahn - Zahnschmelz - Dentin - Kiefergelenk - Nackenschmerz - Rückenschmerz - Kaumuskel - Massetermuskel - Müdigkeit - innerer Konflikt - Stress - durchbeißen - Beißschiene - Zahnheilkunde - Kreative Heilhypnose - KHH - Herzraumtechnik - Hypnose - Fokalanalyse - Traumarbeit - Traum