Zeitschrift für Phytotherapie 2018; 39(04): 170-176
DOI: 10.1055/a-0654-2030
Forschung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Phytotherapie in Vietnam

Authors

  • Karin Kraft

    Lehrstuhl für Naturheilkunde, Universitätsmedizin Rostock
  • Uwe Peters

    Arbeitskreis für Mikrobiologische Therapie e.V., Breitscheid
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 September 2018 (online)

Preview

ZUSAMMENFASSUNG

In Vietnam ist Phytotherapie ein wichtiger Teil der Behandlung von Patienten auf allen Ebenen des Gesundheitssystems, insbesondere bei Entzündungen und Schmerzen, aber auch beim metabolischen Syndrom. Aufgrund der hohen Selbstbeteiligung bei den Behandlungskosten ist der Anteil der Selbstmedikation mit Phytopharmaka und Nahrungsergänzungsmitteln sehr hoch. Durch die seit Jahren betriebene staatliche Förderung sind der Anbau von Arzneipflanzen und die Entwicklung von entsprechenden Produkten zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden.

ABSTRACT

Phytotherapy in Vietnam

Phytotherapy is part of the treatment of patients at all levels of the health system in Vietnam; especially for treating inflammation and pain as well as metabolic syndrome. Due to the high deductible amount, the proportion of self-medication with phytopharmaceuticals and dietary supplements is very high. For many years, the Vietnamese state has been promoting the cultivation of medicinal plants and the subsequent development of related products. As a result, phytotherapy has grown into an important factor in the economy.