Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2019; 79(01): 12
DOI: 10.1055/a-0653-0938
DOI: 10.1055/a-0653-0938
GebFra Magazin
Aktuell referiert
IUP postpartum: Risikofaktoren für eine unerwünschte Abstoßung
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 January 2019 (online)

Die postpartale Einlage eines Intrauterinpessars (IUP) ermöglicht eine wirksame Kontrazeption zu einem Zeitpunkt, an dem Frauen sowieso gerade medizinisch versorgt werden. Allerdings gibt es Hinweise, dass die IUP-Einlage früh nach der Geburt mit erhöhten Abstoßungsraten assoziiert ist. Welche Rolle dabei der Zeitpunkt der Einlage, der IUP-Typ und die Geburtsmethode spielen, analysierte eine aktuelle Metaanalyse.