Psychiatr Prax 2018; 45(06): 285-287
DOI: 10.1055/a-0652-9015
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Annäherungen an eine gemeindepsychiatrische Basisversorgung

Approaches to Basic Mental Health Care
Nils Greve
1   Dachverband Gemeindepsychiatrie, Köln
2   GpG NRW – Gesellschaft für psychische Gesundheit in Nordrhein-Westfalen, Solingen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 September 2018 (online)

Preview
Zoom
Nils Greve

Im stark gegliederten System der psychiatrischen und psychosozialen Regelversorgung fehlt in Deutschland eine leitliniengerechte Kernfunktion – das mobile, multiprofessionelle, rund um die Uhr erreichbare, gemeindepsychiatrische Team, das für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen eine Anker- und Lotsenfunktion wahrnimmt und die Erreichung und Vernetzung aller übrigen im konkreten Fall gebotenen Hilfen steuert [1] [2] [3].

Dieser Sachverhalt ist seit Langem bekannt, aber erst in den letzten Jahren nehmen Bemühungen verschiedener Akteure Fahrt auf, mittels Pilotprojekten, Modellvorhaben und Selektivverträgen die Lücke zumindest teilweise zu schließen [4] [5].