Der tschechische Psychiater Dr. Pavel Vodák (1920–2002) erlebte die europäische Geschichte
seiner Zeit hautnah. Vor seinem Tod schrieb er sein ereignisreiches Leben nieder.
Diese Aufzeichnungen sind die Grundlage des Romans „Das hungrige Krokodil“, den die
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Journalistin und Schreibtherapeutin Sandra Brökel
geschrieben hat.
Keywords
Dr. Pavel Vodák - Schreibtherapie - Tschechien - eiserner Vorhang - Prager Frühling
- Flucht - Retraumatisierung - Konfrontation in sensu - rational-emotive Verhaltenstherapie
- Ellis - Trauma - posttraumatische Belastungsstörung - Resilienz