Sowohl Geruchs- als auch Geschmackssinn spielen für unser Leben eine außerordentlich
wichtige Rolle. Es handelt sich dabei um komplexe Sinneswahrnehmungen, die an das
Zusammenspiel einer Vielzahl von peripheren und zentralen morphologischen Strukturen
gekoppelt sind. Abgesehen von den Gefahren, die der absolute Verlust von Riech- und
Schmeckvermögen mit sich bringt (fehlende Warnfunktion vor Gas, Feuer oder verdorbenen
Speisen), können Störungen der Riech- und Schmeckfunktionen zu einer erheblichen Einschränkung
der Lebensqualität führen sowie zu Problemen im sozialen Umfeld.