Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0646-6034
Interkulturelle Psychoedukation für Menschen mit Migrationserfahrung
ManualPublication History
Publication Date:
20 September 2018 (online)



Migration bringt große persönliche und seelische Belastungen mit sich und hat Auswirkungen auf die Gesundheit. Dieses Buch bietet alle Informationen und Arbeitsmaterialien für die Psychoedukation von Patientinnen und Patienten mit Migrationshintergrund. Die Arbeitsblätter helfen Ärzten, Psychiatern, Psychologen, Pflegepersonal, Sozialarbeitern und vielen mehr, psychoedukative Gruppen kultursensibel anzuleiten. Die Materialien umfassen fünf Module:
-
Migrationsprozess und mögliche resultierende Belastungen
-
Integration und soziale Kontakte
-
Gesundheitssystem in Deutschland: rechtliche Grundlagen, ambulante Angebote, soziale Einrichtungen, Kontaktstellen
-
Prävention: Vorsorge und Rückfallschutz
-
Psychische Erkrankungen: Trauma, Schizophrenie, Angststörung, Depression, Sucht
Durch die einfache Sprache und zahlreiche Zeichnungen können die Handouts allein oder in der Gruppe bearbeitet werden. Zusätzlich stehen sie online in türkischer und arabischer Sprache zur Verfügung.
Schattauer