RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2018; 86(12): 737
DOI: 10.1055/a-0643-4192
DOI: 10.1055/a-0643-4192
Fokussiert
Erhöhtes Beta-Amyloid im Gehirn begünstigt Symptome von Angst und Depression
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Januar 2019 (online)

Der Alzheimer-Krankheit geht eine lange präklinische Phase voraus, die unter anderem durch eine Anhäufung von Amyloidfibrillen sowie Tau-Protein im Gehirn gekennzeichnet ist. Als Prädiktoren für die Alzheimer-Krankheit gelten Depressionen und andere neuropsychiatrische Symptome. N. J. Donovan et al. haben nun am Beispiel von kognitiv normalen älteren Erwachsenen den Zusammenhang zwischen Beta-Amyloid im Gehirn und Depression untersucht.