Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0635-8086
Eine neue Welt
Christoph Kolumbus (Um 1451 bis 20. Mai 1506)Publication History
Publication Date:
25 June 2018 (online)

Gewiss, wenn man bedenkt, dass es der Seefahrer und Entdecker des amerikanischen Kontinentes, Christoph Kolumbus war, der als erster die Tabakpflanze nach Europa brachte und seine Crew vermutlich auch die Syphilis einschleppte, fällt es zunächst schwer, von ihm als einem berühmten Helfer der Medizin zu sprechen. Doch ohne ihn hätten die Südostasiaten heute keinen scharfen und entzündungshemmenden Chili, in Italien würden keine vitaminreichen Tomaten wachsen, in ungarischen Töpfen würde keine blutdruckfördernde Paprika brutzeln und wir Deutschen wären wohl nie liebevoll „Kartoffel“ genannt worden. Die Kräuter und Pflanzen, die Kolumbus in Amerika entdeckte, bereicherten nicht nur die europäische Küche, sondern fanden schnell in ihrer jeweiligen Wirkung auf die Gesundheit und gegen Krankheitssymptome Verwendung in der Medizin.