Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0631-4492
Editorial
Publication History
Publication Date:
09 October 2018 (online)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,




ja, wie lebt es sich denn eigentlich mit „Rheuma“? Geht es Ihnen auch so?: Meist nehmen wir Kenntnis von diagnostischen oder therapeutischen Möglichkeiten und Neuerungen und freuen uns über gut wirkende Innovationen. Dabei gehen den rheumatologischen Ärzten vielfach Aspekte verloren, die für die Betroffenen eine erhebliche Bedeutung aufweisen. In dem vorliegenden Themenheft haben wir uns gezielt vorgenommen, gerade die Facetten zu adressieren, die bei den verschiedenen rheumatisch-entzündlichen Systemerkrankungen kaum beleuchtet werden, nämlich die vielfältigen Auswirkungen der Erkrankung auf nahezu alle Aspekte des täglichen Lebens. Neben der medikamentösen Behandlung, die als Basis sozusagen gesetzt ist, bedeutet es für die „Rheumapatienten“ immer auch noch, sich mit einer das weitere Leben beeinflußenden chronischen Erkrankung auseinanderzusetzen und diese zunächst überhaupt erst einmal zu akzeptieren.