Zeitschrift für Phytotherapie 2018; 39(03): 112-118
DOI: 10.1055/a-0629-5334
Forschung
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Alles nur Import? Thailändische Phytotherapie und ihre Einbettung in die Traditionelle Thailändische Medizin (TTM)

Josef Burri
1   Langnau am Albis
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. Juli 2018 (online)

Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Traditionelle Thailändische Medizin ist mehr als eine Mixtur aus Ayurveda und Traditioneller Chinesischer Medizin. Sie nahm zwar zahlreiche Einflüsse aus dem asiatischen Raum auf, verarbeitete sie aber im Verlauf einer rund 2000-jährigen Geschichte zu einem eigenständigen und höchst originellen Medizinsystem mit präventiven und therapeutischen Einsatzbereichen. Massage und Meditation sind die meist verbreiteten Disziplinen. Weit weniger bekannt außerhalb Thailands sind hingegen die Phytotherapie, die Geburtshilfe und die Ernährungslehre. Seit den 1990er-Jahren werden große Anstrengungen unternommen, um das traditionelle Heilwissen zu dokumentieren, zu lehren und weiterzuentwickeln.