Die Prognose des akuten Schlaganfalls hängt u. a. vom Kollateralstatus ab. Die Hypoperfusions-Intensitäts-Ratio
(HIR) aus der perfusionsgewichteten MR-Bildgebung reflektiert die Ersatzstrombahn.
Mit FLAIR-Sequenzen können ohne Kontrastmittel und Perfusionssoftware vaskuläre Hyperintensitäten
(FVH) ermittelt werden. Die Studienergebnisse sprechen dafür, dass extensive FVH mit
einem günstigen Kollateralstatus assoziiert sind.