Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0626-0596
Diagnosealgorithmus zur Detektion des akuten Aortensyndroms getestet
Publication History
Publication Date:
21 June 2018 (online)

Das akute Aortensyndrom ist selten, aber eine lebensbedrohliche kardiovaskuläre Erkrankung mit häufig unspezifischen Symptomen. D-Dimere sind zwar hochsensitiv und bevorzugte Ausschlussmarker, haben aber für sich alleine keinen abschließenden Stellenwert. Zur diagnostischen Aufarbeitung werden Vortestwahrscheinlichkeit und D-Dimere-Testung empfohlen. Sicherheit und Wirksamkeit einer solchen Diagnosestrategie sind allerdings unbekannt.
Die Integration des Aortendissektions-Risikoscore (entweder ADD-RS = 0 oder ADD-RS ≤ 1) zusammen mit dem D-Dimer-Test kann als Diagnosealgorithmus zur AAS-Diagnose in Betracht gezogen werden. Nach Auffassung der Autoren bedarf es aber weiterer Evaluationen und Diskussionen um sicher zu gehen, dass dies Diagnosestrategie Treffsicherheit, Sicherheit und Effektivität soweit erhöht, dass sie für die klinische Praxis empfohlen werden kann.